Rehasport Neurologie

Schäden am zentralen oder peripheren Nervensystem
Rehasport Neurologie, bzw. neurologische Sportgruppen richten sich an Menschen mit Schädigung des zentralen oder peripheren Nervensystems. Das ZNS besteht aus Gehirn und Rückenmark, alle Nerven die außerhalb liegen werden als PNS, als peripheres Nervensystem zusammen gefasst. Unser Angebot richtet sich an Menschen nach:
Die Kursinhalte richten sich nach den Teilnehmern und es geht vor allem um:
- Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination
- Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Feinmotorik
- Verbesserung der Alltagsfertigkeiten
- Verbesserung des Gangbildes – Gehschule
- Mit Symptomen wie Lähmungen, Koordinationsstörungen und Schmerzen umgehen
- Entspannung und Meditation
- Schlaganfall oder Apoplex
- Multiple Sklerose – Encephalomyelitis disseminata
- Morbus Parkinson
- Querschnittlähmungen
- Gehirntumore
- Cerebral Paresen
- Periphere Nervenläsionen
- Polyneuropathien

Die Teilnahme ist nur mit ärztlicher Verordnung möglich. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie sich beraten. Tel.: 07171 495348
Rehasport in Schwäbisch Gmünd jetzt ganz in ihrer Nähe!
Kettlebell-Marathon 3

Kettlebell-Marathon 2


Die blutigste Halloween-Party im Ostalbkreis
Schweiß, Kunst-und Echtblut, Kuchen, Bier und Pizza
Alle Teilnehmer traten im Halbmarathon 30 Minuten an. Die Gewichte und die Disziplin waren frei wählbar. Es war alles vertreten von 8- 24 kg.
Ein Montag mit Kettlebells
Nach dem Rehasport kommt Montags der Kettlebellsport
Kettlebell-Challenge
In der Cross Arena Besigheim
Mit 17 Sportlern machten wir uns am Wochenende auf den Weg nach Besigheim zu Rolf und Anita Nestrasil in die Cross Arena. Wir haben hier schon einige coole Challenges erlebt. Leider schließt die Cross Arena zum Jahresende 2019. Kettlebellsportler aus Stuttgart, Heilbronn, Mannheim und Schwäbisch Gmünd feierten ein letztes großartiges Event zusammen. Tolle Stimmung, tolle Leute, toller Sport. Wir werden die großartigen Nestrasils mit ihrer alten Ziegelei vermissen. Die Fotos findet ihr auf Seite 2
Neu auf Twitter Kettlebell_GD

Gesundheitsmesse in Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gsond
Viele Gespräche und Kontakte

Gut besucht war die Messe am Sonntag im Stadtgarten. Ungezählte Gespräche über Rehasport, Kettlebellsport, Orthopädie und Neurologie fanden statt. Rebecca Merz wurde nicht müde Kettlebell- und auch Yoga-Übungen vorzuführen. Christine Wanner hatte die Organisation des Messestands im Griff. Thomas Jack Wanner ging auf alle Fachfragen bis ins Detail ein und zeigte auch gerne die eine oder andere Übung gegen Rücken- Schulter- oder Handgelenksschmerzen. Ein sehr interessanter und für uns als Trainer und Sportler durchaus ungewohnter und anstrengender Tag war das auf jeden Fall. Die Messeangebote gelten noch eine Weile, wer sich für das Ernährungs- und Bewegungscoaching interessiert darf sich gerne melden.
Ernährungs- und Bewegungscoaching

Messeangebot
bei Diabetes, Osteoporose, Rheuma Adipositas u.a.

· Kleingruppen mit vier Teilnehmern
· Anamese
· 12 Wochen, 12 Sitzungen
· Teilnahme 1 x Woche am Gruppentraining
· Ernährungsprotokoll
· Einkaufstraining
· Körperanalyse
Keine Nahrungsergänzung!
Keine Wunderdiät!
Kein Produktverkauf!
Schwäbisch Gsond

Messe im CSS / Stadtgarten
06.Oktober 2019 10:00-17:00 Uhr
Besuchen Sie uns an unserem Messestand

Wir bieten Ihnen fundierte Informationen zum Thema Rehasport mit ärztlicher Verordnung in den Bereichen Orthopädie und Neurologie. Ernährung und Bewegung bei chronischen Krankheiten wie Diabetes, Rheuma, Osteoporose, Adipositas u.a. Gesundheit ist das kostbarste Gut. Wer gesund und aktiv ist, hat mehr vom Leben. Damit das so bleibt, gibt es eine Vielzahl von gesundheitsfördernder Produkte und Maßnahmen. Die Gesundheitsmesse Schwäbisch Gsond bietet den Besuchern vielfältige Aspekte für ein gesundes Leben. Auf der Messe erleben die Besucher nicht nur ein breites Angebot an Gesundheitsthemen, sondern auch ausführliche Beratungen und fundierte Fachvorträge. Schwäbisch Gsond ist die Messe für Menschen, denen die Gesundheit am Herzen liegt. Egal, ob es um Prävention oder aktive Gesundheitshilfe geht.
Neue Rehasportgruppe

Orthopädische Gymnastik
Montags 10.00 Uhr
Am 30. Oktober um 10.00 Uhr startet unsere neue Rehasport-Gruppe. Rehasport-Kurse Orthopädie
- Montags: 10:00
- Montags: 17:45
- Dienstags: 18:00
- Mittwochs: 17.45

Rehasport ist für alle Altersgruppen geeignet. Nehmen Sie regelmäßig 1-2 Mal pro Woche am Rehasport und gesundheitsorientierten Bewegungstraining teil, das von unserem Verein durchgeführt wird. Sie stärken Ihre Kraft und verbessern Ihre Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Dadurch erhalten Sie langfristig Ihre Gesundheit und vermindern Ihre körperlichen Beschwerden. Es handelt sich um ein vom Arzt verordnetes Sportangebot, das von der Krankenkasse bezahlt wird. Rehasport richtet sich an Personen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in vollem Umfang Sport treiben können. Er eignet sich besonders für Personen mit chronischen und akuten Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat .


Deutsche Meisterschaften Kettlebell Sport in Berlin
Das Team von Kettlebell Schwäbisch Gmünd schickte am Wochenende vier Sportler an den Start. Extra angereist aus Stuttgart und Umgebung kam eine kleine schwäbische Fangruppe überraschend nach Berlin und feuerte uns an. Die beiden amtierenden Europameister Daniela und Ralf Kuhn, Rebecca Merz und Trainer Thomas Jack Wanner trat selbst auch aktiv mit an die Plattform. Als erstes durfte der Trainer ran. Wanner trat im Halbmarathon mit der 24 kg Kettlebell im One Arm Longcycle (Umsetzen und Stoßen) an. Das bedeutet 30 Minuten auf der Plattform mit höchster Konzentration. Das Gewicht darf nie abgestellt werden oder den Boden berühren. Nachdrücken ist nicht erlaubt und jeder Punkt muss explosiv mit einer guten Fixierung am gestreckten Arm über Kopf, erarbeitet werden. Beim Stand von 182 Punkten und wenige Minuten vor dem Ende reichte eine kleine Unkonzentriertheit aus und die Eisenkugel rutschte aus der Hand, was leider eine Disqualifikation zur Folge hatte. Viel besser machten es seine Schützlinge in den 10 Minuten Wettkämpfen. Rebecca Merz erreichte mit der 16 kg Kettlebell bei den Amateuren im One Arm Longcycle den dritten Platz 77 Punkten und im Snatch (Reißen) mit 147 Punkten die Silbermedaille. Daniela Kuhn trat im Long Cycle (Umsetzen und Stoßen) mit zwei 16kg Kettlebells an und lieferte sich mit Melanie Großmann (Berlin) einen großartigen Zweikampf bis zur letzten Sekunde. Daniela Kuhn unterlag knapp mit 69: 72 Wiederholungen und erreichte eine glänzende Silbermedaille. Dabei konnte sie ihre persönliche Bestleistung um neun Punkte übertreffen. Ralf Kuhn im Long Cycle der Amateure Masters mit zwei 24kg Kettlebells, blieb zwar knapp unter seiner Bestleistung und wurde mit 63 Wiederholungen trotzdem klarer deutscher Meister. Alles in allem also ein erfolgreiches Wochenende für die Gmünder Kraftsportler. Der Trainer wird noch eine Weile über seine eigene Dummheit trauern. Der Stolz auf seine Sportler und die Freude über ihre sehr guten Leistungen ist aber deutlich größer als die Trauer. Kettlebell Schwäbisch Gmünd bietet täglich Gesundheits- und Rehasport Fitness- und Athletiktraining in der Oberbettringer Str. 6 in Schwäbisch Gmünd.

https://sportdeutschland.tv/sonstiges/kettlebell-deutsche-meisterschaft-2019
Am Samstag 24.018.19 könnt ihr uns unter dem Link zuschauen . Live aus Berlin Die Startzeiten der Gmünder Sportler:
12:15 Uhr Thomas Jack Wanner Halbmarathon OALC
12:30 Uhr Rebecca-Lilian Merz OALC
12:45 Uhr Daniela Kuhn Long Cycle
14;00 Uhr Rebecca-Lilian Merz Snatch
14.45 Uhr Ralf Kuhn Long Cycle
15:00 Uhr Thomas Jack Wanner Halbmarathon Jerk

Neue Rehasportgruppe Montagvormittag

Aufgrund der vielen Anfragen ist eine neue Rehasportgruppe in der Zertifizierung. Diese wird dann jeden Montag ab 10.00 Uhr stattfinden. Die Sanovum-Mitglieder die eine neue Heimat suchen, können sich weiterhin vertrauensvoll an uns wenden. Wir werden eine Lösung finden.
Gmünd bewegt sich – im Remspark

Wir waren dabei

Der Gmünder Sport Spaß und die Barmer organisierten wieder ein Show- und Mitmachprogramm. Wir demonstrierten auf der Showbühne einen Querschnitt von Kraft- und Kettlebellsportübungen. Unser Maskotchen, Giri das Einhorn, war persönlich anwesend und eine Querschnitt unseres Teams von Rehasport bis zu unseren Europameistern zeigte dem erstaunten Puplikum was in und hinter den Eisenkugeln steckt.
Fotos und Videos: Andrea Mürdter
Tag der offenen Gesellschaft
Wir sind dabei!
Samstag 15.06.19 – 16.30 Uhr bei uns im Garten,setz dich dazu!