vortrag 10 Jahre Kettlebell Schwäbisch Gmünd

Rückblick auf eine erfolgreiche Dekade

TJW singt zum Abschluss

10 Jahre Kettlebell Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, 1. August 2025 – Kettlebell Schwäbisch Gmünd feiert sein 10-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück.

Kettlebell Schwäbisch Gmünd ist nicht als Verein organisiert, sondern wurde von Thomas Jack Wanner als eigenes Projekt-Konzept ins Leben gerufen. Seit der Gründung im Jahr 2015 hat es zu einer festen Größe im Kettlebell-Sport entwickelt und zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erzielt. 100 geladene Gäste versammelten sich, um gemeinsam auf 10 Jahre Höhen und Tiefen zu blicken. Darunter alle deutschen Meister, Europa- und Weltmeister. Als besonderer Ehrengast drückte Dr. Rudolf Böhmler, Staatsekretär a.D. seine Verbundenheit aus. Als Einstimmung sorgte Bärbel Schmidt mit einem MitSingKonzert für glückliche Gesichter.

Ein Jahrzehnt voller Höhepunkte

Die Reise begann im Jahr 2015 mit der Eröffnungsparty in der Oberbettringer Straße 6. Seitdem hat das Projekt kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und zahlreiche Meisterschaften und Wettbewerbe bestritten.

Zu den bemerkenswerten Erfolgen zählen unter anderem:

  • 2018: 2 x Silber bei den deutschen Meisterschaften im Kettlebell-Sport
  • 2020: Europameisterschaft Halbmarathon im Homeoffice mit 1x Gold und 2x Silber
  • 2021: 6x Gold bei den deutschen Meisterschaften im Kettlebell-Sport und 5 deutsche Rekorde
  • 2022: 7 WM-Medaillen in Ungarn, darunter 5 Goldmedaillen
  • 2023: Zweiter Platz bei den Weltmeisterschaften in Ungarn
  • 2024: Zwei Meistertitel und einmal Silber bei den Deutschen Meisterschaften
  • 2025: Drei Goldmedaillen und einmal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften 1 x Gold bei den Weltmeisterschaften in Italien und Weltrekord

Gesellschaftliche Bedeutung und Engagement

Neben den sportlichen Erfolgen hat Kettlebell Schwäbisch Gmünd auch einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag geleistet. Das Corona-Jahr 2020 war der kritische Punkt und aus dem Schwerpunkt Sport wurde der Scherpunkt Reha. Das Projekt hat innovative Programme wie den Alltags-Fitness-Test für Menschen ab 60 Jahren und Rehasport-Angebote für verschiedene Zielgruppen eingeführt. Diese Initiativen fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das soziale Wohlbefinden der Teilnehmer. In insgesamt 13 orthopädischen und neurologischen Gruppen werden die Mitglieder betreut und trotz Gruppentraining ist die einzigartige individualisierte neurozentrierte Herangehensweise die Garantie für den größtmöglichen Erfolg der einzelnen TeilnehmerInnen. Im März dieses Jahres wurde auch der SWR auf unser Projekt aufmerksam und drehte für die bekannte Sendung Doc Fischer einen Bericht über unsere neurologische Reha-Interventionen nach Schlaganfall. Besonders hervorzuheben ist das Engagement im Bereich der Fibromyalgie- und Schmerztherapie. Diese Programme bieten Betroffenen eine wertvolle Unterstützung und tragen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Das Projekt setzt sich kontinuierlich dafür ein, dass Menschen mit chronischen Schmerzen und anderen gesundheitlichen Herausforderungen die bestmögliche Betreuung und Unterstützung erhalten.

Ein Blick in die Zukunft

Der Wettkampf gegen Altersarmut und Pflegeheim. Verlieren ist keine Option!

Mit einem Weltrekord im Jahr 2025 und zahlreichen weiteren Erfolgen blicken wir optimistisch in die Zukunft. „Wir haben die getestet fittesten Rehasportler mit dem größten Abstand zum Pflegeheim, den man haben kann. Wir konnten zeigen, dass die Leistungskurve mit zunehmendem Alter nicht zwingend dramatisch abfallen muss. „Die große Herausforderung Fibromyalgie und chronische Schmerzpatienten benötigt noch lange volle Aufmerksamkeit und Weiterbildung.“ so Thomas Jack Wanner. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Unterstützern für das entgegengebrachte Vertrauen und Blicken gemeinsam auf weitere erfolgreiche Jahre.

vortrag 10 Jahre Kettlebell Schwäbisch Gmnd


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Rückblick auf eine erfolgreiche Dekade“

  1. Avatar von Erich Hahn
    Erich Hahn

    Kann nur eins sagen, ich freu mich auf die nächste zehn Jahre und das war ein schöner Abend. Danke schön

  2. Avatar von Edeltraud Socher
    Edeltraud Socher

    Herzlichen Glückwunsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner