Eine alles überragende Sarah Baur holt zwei deutsche Meistertitel
13 aktive Teilnehmer des SV Straßdorf und über 20 Fans waren am Wochenende nach Berlin gereist um den Saisonhöhepunkt des Straßdorfer Run Archery-Teams zu erleben. Bestens präpariert, auch durch ein 14tägiges Trainingslager, waren die Hoffungen und Erwartungen groß.
Die Kleinste war die Größte von allen. Sarah Baur, in ihrer angestammten Disziplin, Standard Bogen mit Visier (U12) ließ von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer die Chefin im Ring ist. Null Fehler im ersten Rennen, schneller als alle U12 / U 14 Sportler, schneller als die Jungs, die in einer eigenen Klasse gewertet werden und schneller als ihre Schwester Lena Baur, die die zweit schnellste Zeit von allen erreichte und somit die Silbermedaille in
Empfang nehmen durfte. Sarah Baur trat zum ersten Mal auch bei den Traditionellen Schützen ohne Visier an. Auch hier ein fehlerfreies Schießergebnis und eine noch schnellere Gesamtzeit führten zum zweiten deutschen Meistertitel an diesem Wochenende. Titelverteidiger Philipp Baur U17 / ST wurde seiner Favoritenrolle wieder gerecht, mit drei Fehlern lief er ungefährdet zum Sieg. Felix Zeller, der Vorjahreszweite erwischte leider nicht seinen besten Tag. Mit angezogener Handbremse und sechs Schießfehlern reichte es trotzdem noch für den dritten Platz. Philipp
Baur und Felix Zeller errichten auch am zweiten Wettbewerbstag bei den traditionellen Disziplinen, Medaillenränge. Baur leistete sich sieben Schießfehler aber dank seiner überragenden Laufstärke kam er damit noch den zweiten Platz. Zeller schoß etwas besser als am Vortag und holte sich trotz fünf Fehlern die zweite Bronzemedaille.Katharina Pausch trat bei
den U17 Damen an und hatte immer noch das bittere Ausscheiden vom Vorjahr im Kopf. Hier galt die klare Marschrichtung: Egal was passiert, nur nicht aufgeben. Neun Schießfehler ließen den Trainer bis zur letzten Runde zittern, aber das Pech des Ausscheidens suchte sich andere Opfer und Katharina Pausch kam mit einer starken Laufleistung als Silbermedaillengewinnerin ins Ziel. Das
gab Sicherheit für das traditionelle Rennen. Vier Strafrunden und ein toller Lauf reichten in einem noch stärker besetzten Feld zu einer unerwarteten Bronzemedaille. Valentin Frey U20 musste bei den Standard Schützen antreten, obwohl er ohne Visier schoß kam auf einen tollen dritten Platz. Jon Martin Egerter der Vorjahressieger U10 traditionell hatte keine Probleme mit einem fehlerfreien Lauf seinen Titel zu verteidigen, obwohl bei der Bogenkontrolle sein Bogen beanstandet wurde und erst noch Umbaumaßnahmen ergriffen werden mussten. Beim Staffelwettbewerb waren drei SVS gemeldet.
Wi e gewohnt nahm die Trainerstaffel die rote Laterne. SVS1 mit Hatzenbühler, Zeller, Baur belegten den undankbaren vierten Rang und SVS2 mit Pausch, Krause und Pornpanithpan belegten den fünften Platz. Beide Staffeln leisteten sich jeweils zehn Strafrunden, damit war in dem schnellen und zielsichern Feld nichts zu erben. Die weiteren Platzierungen der Straßdorfer Athleten: die Trainer: Thomas Wanner, achter und sechster Ü45 und Christine Wanner, zwei vierte Plätze. U17: Niklas Krause, vierter Platz, Joel Pornpanithpan, vierter und fünfter Platz, Peter Hatzenbühler fünfter und siebter Platz. Marcel Egerter musste in der vierten Runde seinen Lauf in der Ü45 Klasse leider verletzungsbedingt abbrechen.