Gmünder Kettlebellsportlerinnen bei Deutscher erfolgreich
Kettlebell: Christine Wanner und Daniela Kuhn gewinnen drei Goldmedaillen und einmal Bronze


Am vergangenen Samstag fand in Ludwigshafen am Rhein die 14. Deutsche Meisterschaft im Kettlebellsport des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler (BVDKS) statt.
Unter den 80 Teilnehmenden zwischen 8 und 70 Jahren waren auch zwei Athletinnen von Kettlebell Schwäbisch Gmünd.
Nach der Eröffnungszeremonie mussten Christine Wanner und Daniela Kuhn gleich im ersten Wettkampf im Halbmarathon über 30 Minuten ihre Ausdauer unter Beweis stellen.
Christine Wanner trat in der Disziplin One Arm Long Cycle (einarmiges Umsetzen und Stoßen) mit der 12 kg Kugelhantel an. Damit die Arme nicht so schnell ermüden entschied sie sich für häufige Handwechsel alle 30 Sekunden. Mit 334 Wiederholungen und 4 Tonnen bewegtem Gewicht erzielte sie ein gutes Ergebnis und sicherte sich den ersten Platz. Noch mehr konnte sie am Nachmittag bei ihrem zweiten Wettkampf im Reißen vor Freude jubeln. In 10 Minuten erreichte sie 203 Wiederholungen. Mit ihrem starken rechten Arm schlug sie ein schnelles Tempo an und wechselte erst nach über 6 Minuten auf den linken Arm, mit dem sie dann die restliche Zeit gut durchhalten konnte. Christine hat es in diesem Wettkampf endlich geschafft, ihre Schallmauer von 200 Wiederholungen zu durchbrechen. Seit 2 Jahren versuchte sie bei verschiedenen Wettkämpfen, dieses Ziel zu erreichen.
Mit gleich zwei 1. Plätzen und dem guten Gefühl, das sie von dieser Meisterschaft mitnehmen kann, wird Christine Wanner im Juni zur Weltmeisterschaft nach Mailand fahren.
Daniela Kuhn ging mit einem super Start in den Halbmarathon in der Disziplin One Arm Jerk (einarmiges Stoßen) mit der 16 kg Kettlebell. Auf ihrer Plattform zwischen zwei männlichen Athleten konnte sie sich über viel Lob vom Wettkampfmoderator freuen. Nach der Hälfte der Zeit drosselte sie das Tempo um Kraft für den späteren zweiten Wettkampf zu sparen. Nach 30 Minuten dufte sie mit 450 Wiederholungen die Goldmedaille in Empfang nehmen und zusätzlich den Pokal für die beste Gesamtleistung in dieser Disziplin.
Am Nachmittag startete Daniela Kuhn zum ersten Mal in einem Wettkampf im Reißen mit 16 kg Gewicht. Nach 10 Minuten konnte sie mit 165 Wiederholungen in dieser Disziplin den 3. Platz belegen.
Daniela und Ralf Kuhn waren außerdem bei der Deutschen Meisterschaft wieder als Kampfrichter aktiv im Einsatz.
Schreibe einen Kommentar