-
Schwäbisch Gmünd ist nicht Hellersdorf
Flüchtlinge trainieren Bogenlaufen / Run Archery Obwohl im Sommer ein Riesenshitstorm wegen dem bekannt berüchtigten Kofferträgerprojekt über unseren Oberbürgermeister und uns „reaktionäre Provinzler“ gefegt ist, will ich an dieser Stelle mal anmerken, wie wir Gmünder wirklich sind. Demonstrationen gegen Asylbewerberheime gab es bei uns noch nie. Viele Gmünder Bürger engagieren sich in der Flüchtlingshilfe. Die…
-
50 Personen gesucht, die Abnehmen wollen 😉
Heute bei uns in den Lokalzeitungen Figurprojekt, die Versprechungen in 4 Wochen: 2 x Training a 35 Minuten pro Woche reichen: Gewichtsabnahme- deutlich weniger Kilos Umfangverringerung- 1-2 Kleidergrößen weniger Muskelstraffung- schöne Figur und straffe Haut. Muskelaufbau- ein definierter Körper.
-
Der Bogenläufer von Strassdorf
Ein Redakteur der Rems-Zeitung war zu Gast beim Hallentraining und erkundigte sich genau über meine Trainingskonzepte. Da freut man sich natürlich wenn die Arbeit die man macht so viel Resonanz und Anerkennung findet.
-
Mit Power durch die Herbststürme
Ich habe keine Kondition ich kann keine 5 Km am Stück Joggen, was kann ich tun… so begannen schon viele Gespräche dieses Jahr. Dabei liegt das grundlegende Missverständnis schon in der Fragestellung. Ausdauer und dabei geht es beim Joggen, ist nur ein Bestandteil der Kondition. Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und vielfältige koordinative Fähigkeiten dazu, bestimmen die…
-
DSLV Schulsportkongress in Tübingen
Sportlehrer machen Run Archery Der BVBW war mit der Sportart Bogenlaufen beim Schulsportkongress in Tübingen präsent. Wir durften mit interessierten Sportlehrern zwei Workshops durchführen. In 90 Minuten so eine komplexe Sportart vorzustellen ist eine kleine Herausforderung und geht sicher nicht mit Otto Normal.
-
Harlem Shake Run Archery Style
-
Frohe Weihnachten
-
Informationsveranstaltung funktionelles Krafttraining
Sport ist besser als Pillen! Vortrag: Krafttraining im Sport und in der Prävention Die besondere Bedeutung des Krafttrainings für Mobilität und Lebensqualität. Wer sich kein Fitnessstudio leisten will oder kann, ist bei diesem Abend genau richtig. Wer schon Mitglied in einem Studio ist, muss sich nach diesem Abend nie wieder mit Standard Trainingsplänen und Butterfly-…
-
Trainingsplan Kraftausdauer
Trainingsplan Kraftausdauer Run Archery fortgeschrittene Jugend Reißkniebeuge mit leerer Stange oder Besenstil >20 Wdh 3 Sätze Drücken im Stehen LH, Bag 20 Wdh 3 Sätze Kreuzheben LH, Bag, Wäschekorb 20 Wdh 2 Sätze Body Row am Küchentisch so viel wie geht 2 Sätze Dips am Barren (2 Stühle) so viel wie geht 2…
-
Er war tot!
Mission (is) (Im) possible! Ian McCormack, ist gestorben und lebt jetzt wieder und besucht uns nächste Woche in Schwäbisch Gmünd, um von seinen Jenseitserfahrungen zu berichten. Alles nicht kommerziell versteht sich. Wer steckt dahinter? Die Aktion: „Mission is possible“ aus Adelberg. Zitat: „Wir suchen Christen, die bereit sind, einen Teil ihrer Gebetspower, ihrer Aufmerksamkeit, ihrer…
-
Sportmedizinisches Seminar des WLSB
Muskuläre Sportverletzungen Beim 35. Sportmedizinischen Seminar des WLSB in Stuttgart gab es viel Input von hochkarätigen Sportwissenschaftlern. Ich besuchte den Workshop „Tapen“ mit Siegfried Breitenbach von der K-Active Europe GmbH, Sportphysiotherapeut der Deutschen Triathlonnationnalmannschaft und Mitglied des Deutschen Olympiateams in Sydney 2000 und Athen 2004. Die positiven Ergebnisse des K-Active Taping werden u. a. erklärt…
-
Die Aktiven der Staufersaga
Ein Festival in Rot fand am 4.9.2011 auf dem Wäscherschloss statt. Viele Mitwirkende der Staufersaga kamen in ihren roten Polo-Shirts mit Aufschrift der jeweiligen Gruppen, zum gegenseitigen Kennen lernen.
-
Plyometrisches Training für den Oberkörper
Video: Liegestütze mit drei Mal klatschen! Nicht nach machen 😉 Am Rande sei bemerkt den Soundtrack habe ich mal selber im Mehrspurverfahren eingespielt. Gitarren, Bass, Keys und sogar die Drums live getrommelt. Der Song heißt Finnulator und entstand zur Geburt des Sohnes eine Freundes.