• Training Zuhause: Body Row

    Training Zuhause: Body Row

    Body Row am Küchentisch Rudern mit dem eigenen Körpergewicht auch als Vorstufenübung zum Klimmzug geeignet. Während die Liegestützen Zuhause weit verbreitet sind, ist die Gegenübung erstaunlicherweise relativ unbekannt. Wer Liegestützen macht, sollte sich unbedingt auch mit dieser Übung befassen. Wie bei den Liegestützen ist auch hier ein hohes Maß an Körperspannung erforderlich. Der Schwierigkeitsgrad kann…

  • Die Gemeindehalle als Fitnessstudio

    Die Gemeindehalle  als Fitnessstudio

    Immer montags treffen sich die Mitglieder der Abteilung Prävention SVS1897 zum funktionellen Krafttraining. Trainingsgeräte sind Tische, Bänke, Kästen und was in der Halle eben so rum steht. Muskelkettentraining steht im Vordergrund. Es geht darum, Kraft für Sport und Alltag zu entwickeln. Funktionelles Krafttraining kann nicht hauptsächlich im Sitzen stattfinden. Ausgehend von den großen Grundübungen wie…

  • Krafttraining gehört dazu wie Zähneputzen – Gmünder Tagespost

    Krafttraining gehört dazu wie Zähneputzen – Gmünder Tagespost

    DOSB-Trainer Thomas Wanner referierte vor Gästen und Mitgliedern der Abteilung Prävention SVS1897. Einerseits kam die Kritik an der Fitnessindustrie nicht zu kurz und andererseits zeigte er Wege auf wie man sich auch ohne Fitnessstudio und High-Tech-Maschinen fit halten kann. Interessant war wie er den Bogen vom Leistungssport zum Breitensport und zur Alltagstauglichkeit spannte. Überraschend viele…

  • Kraft und Fitness im Verein

    Kraft und Fitness im Verein

    Ohne Kraft und Muskeln geht  nichts! Egal ob im Sport oder im Alltag. Die Fitnessindustrie macht Milliardenumsätze in dem Sie diesen richtigen Gedanken in kommerzielle Bahnen lenkt. Hightech Fitnessmaschinen, die den Preis eines Kleinwagens übersteigen können, sollen unsere Bizepse computergesteuert aufblasen. Wenn der Erfolg trotzdem ausbleibt, war der fehlende Eiweißshake schuld. Studios leben davon möglichst…

  • XCO-Lauf- und Walkingtreff

  • XCO®-Walking ab 12. Oktober 2012 in Schwäbisch Gmünd

    XCO®-Walking ab 12. Oktober 2012 in Schwäbisch Gmünd

    XCO®-Walking Gmünder-Sport-Spaß-Kurs Kurs-Nr. GD74Fr Tag, Uhrzeit freitags, 16.30 – 17.30 Uhr Beginn Freitag, 12. Oktober 2012 Dauer 8 Abende Wo Treffpunkt Parkplatz Hölltal Dauer 8 Abende Gebühr Nichtmitglieder: 41.- €  Mitglieder: 33.- €, Schüler/Student/Azubi: 30.- € Teilnehmer 8 – 12

  • Gmünder Sport Spass XCO-Shape Kurs

    Gmünder Sport Spass XCO-Shape Kurs

    Am 1 Okt. 2012 beginnt der neue Shape-Kurs in Straßdorf Mit eigener Facebookseite für mehr Infos und Diskussion! Der XCO-TRAINER® ist das vielseitige Trainingsgerät für ein ganzheitliches Groupfitnesstraining. Die lose Masse im Innerender Röhre ist das Geheimnis. Reaktives Training für den ganzen Körper – Der XCOTRAINER® macht’s möglich. Das XCO® TRAINING ist für jede/n Anwender(in) geeignet, da es…

  • Die Lizenz zum Schütteln

    Die Lizenz zum Schütteln

     XCO® WALKING & RUNNING   Die XCOs sind tolle kleine vielseitige und effektive Trainingsgeräte. Ich werde künftig für die Stadt Schwäbisch Gmünd Walking/Running und Shape-Kurse geben. Beim Run Archery Leistungstraining setzte ich sie gezielt ein um neue Reize zu setzen. Den Jugendlichen macht es sichtlich Spaß damit zu trainieren. Ordentliche Muskelkater konnten wir relativ schnell…

  • Trainingsplan Kraftausdauer

    Trainingsplan Kraftausdauer

    Trainingsplan Kraftausdauer Run Archery fortgeschrittene Jugend   Reißkniebeuge mit leerer Stange oder Besenstil     >20 Wdh         3 Sätze Drücken im Stehen LH,  Bag                                    20 Wdh           3 Sätze Kreuzheben LH, Bag, Wäschekorb                          20 Wdh           2 Sätze Body Row am Küchentisch                           so viel wie geht          2 Sätze Dips am Barren (2 Stühle)                            so viel wie geht          2…

  • Die Reisskniebeuge ist die Powerübung für Bogenläufer und Bogenschützen

    Die Reisskniebeuge ist die Powerübung für Bogenläufer und Bogenschützen

    Gewichtheberübungen im Bogensport?  Gleich vorweg es geht nicht in erster Linie darum hohe Gewichte zu stemmen. Es geht um Ganzkörperstabilisierung und stabile Schultern. Diese Übung hat sowohl einen positiven Einfluss auf den sicheren Stand, auf die Beweglichkeit der Schultergelenke und auf die Spannung und Stabilität im Rumpf. Das Training im Kraftausdauerbereich für die Beinstreckschlinge hilft…

  • Der Kniebeugenzirkel

    Der Kniebeugenzirkel

    Unbestritten ist die Kniebeuge eine Königsübung im Krafttraining. Der große Übertrag auf andere Sportarten wie Laufen oder Radfahren macht sie unverzichtbar. Koordinativ anspruchsvoll muss sie technisch richtig geübt werden, bevor man sich hohe Gewichte auflädt. Für unsere Jugend habe ich deshalb den Kniebeugenzirkel kreiert. Gemeinsam trainiert es sich lustiger. So machen wir im Stile von…

  • Run Archery Grundlagentraining Trainingsplan

     Teil 1 der Trainingsplanung für meine Jugendathleten Trainingsplan Kraft ,Ausdauer, Technik 1x Woche Bogenschießen 60-100 Pfeile 30 Pfeile Technik 30 Pfeile Wettkampfziel 3 x Woche  Ausdauer ca. 45 min pro Einheit davon 15 min/ Woche Lauf-ABC Laufen Radfahren HF 160 HF 150 3 x Woche Kraft-/Athletiktraining 10 min Warm Up: Ergometer, Laufen, Hüpfen, Seilspringen Kniebeugen…

  • Trainingsprinzip des kontralateralen Transfers

    Der Crossing-Effekt Aus aktuellem Anlass weil ich mir am 14. Januar einen üblen Handgelenksbruch zugezogen habe ein paar Sätze zum Crossing-Effekt. Der Kraftverlust der verletzten Seite, wenn sie ein paar Wochen ruhig gestellt werden muss, ist enorm. Man kann sich aber das Prinzip des kontralateralen Transfers zunutze machen und die gesunde Seite hart trainieren. Ein Training…

  • Ein neues Leben in sechs Wochen

    Ein neues Leben in sechs Wochen

      Mit solchen und ähnlichen Sprüchen locken die Werbestrategen der Fitnessindustrie die Leute in die Studios. Genau auf diesen Spruch bin ich selber schon einmal reingefallen. Haben sie dich erst in ihren gierigen Fingern, dann brauchst du Eiweißshakes, Supplements, Nutritions, PowerBalance-Armbänder, Fatburnerkurse, Fatburnershakes, Fatburnerampullen usw. usf. Für zweimal 44 min Training in der Woche verspricht…

  • Trainer B Ausbildung

    Trainer B Ausbildung

    Trainer B Ausbildung Lizenz „Kraft und Fitness“ beim BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN GEWICHTHEBERVERBAND E.V. [singlepic id=412 w=320 h=240 mode=web20 float=right]Inhalte der Ausbildung Waren: • Krafttrainingslehre II • Differenziertes Krafttraining • Muskelfunktionstests • Biologische und physiologische Steuerung beim Krafttraining • Leistungsorientiertes Krafttraining mit der Langhantel • Mustertrainingspläne[singlepic id=439 w=320 h=240 mode=web20 float=right] • Gerätegestütztes Training II • Spezielle Ernährungslehre im Sport…

  • Die Bilder vom Pruefungslehrgang

    Übungsleiter-B.Prävention WLSB-Albstadt Das war eine echt geile Truppe! Ich hoffe wie sehen uns bald wieder 🙂 [nggallery id=10]

Kategorie: Kraft und Fitness

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner