-
Kettlebell-Training für Bogenläufer
Das für Läufer ein funktionelles Kettlebell-Training viele Vorteile beinhaltet hat sich teilweise rumgesprochen. Aber auch Bogenschützen profitieren von der Stahl-Glocke. Das Schwingen der Kugel führt ganz nebenbei zu einer Steigerung der Griff – und Zugkraft und plötzlich kommt einem der eigene Bogen viel zu „leicht“ vor. Run Archery Athleten profitieren ganz besonders vom Kettlebell-Training. Vor […]
-
Enorm in Form mit Bogenlaufen Run Archery
Beschäftigungsförderung für junge Erwachsene unter 25 Jahren. „Enorm in Form“ ist ein Sport- und Integrationsprojekt für arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die ALG II beziehen. Es geht um die Aktivierung der TeilnehmerInnen durch gezielte Unterstützung und sportliche Aktivität in Zusammenarbeit mit Integrationscoaching und sozialpädagogischer Begleitung. Den sportlichen Teil betreue ich zunächst im […]
-
Bogenlaufen in Baden – Württemberg
Run Archery im Ländle Der DBSV 1959 und hier im Ländle der BVBW haben in ihrem Sportprogramm das Bogenlaufen (international: Run Archery) im Programm. Sommerbiathlon mit Pfeil und Bogen, rennen und schießen, darum geht es. Im wilden Süden gibt es momentan noch wenig Sportler und noch weniger Vereine, die diesen Sport betreiben. Mein Heimatverein der […]
-
Landesmeisterschaften Bogenlaufen BVBW 2013
Die Landesmeisterschaften Bogenlaufen des BVBW am 6. Juli 2013 rücken näher und außer der Planung und Organisation des Trainingsbetriebs muss auch allerhand bürokratisches getan werden. Genehmigungen, Streckensperrungen, Pressegespräche, Einladungen u.v.m. Um Sportlern auch außerhalb meines Vereins einen leichten Einstieg zu ermöglichen, bieten wir jeden Freitag ein offenes Training an. Ob wir dieses Jahr statt 26 […]
-
Bogentrainer-Fortbildung
Ein Wochenende in der Landessportschule Ruit zur Verlängerung der Bogentrainerlizenz. Grobtuning und Feintuning. Was lohnt sich an Aufwand und wann feilt man besser an der Schießtechnik statt am Equipment. Interessant auch mal zu sehen wie der alte Hoyt-Goldmedalist mit alten Hoyt Wurfarmen mit nur 30 lbs Zuggewicht auf Anhieb 185 km/h Pfeilgeschwindigkeit realisierte und den einen […]
-
FIBO 2013
Ich hatte leider nur einen knappen halben Tag Zeit, um auf der FIBO zu stöbern. Deshalb war es ein besonderer Vorteil, dass der Functional-Trainingsbereich relativ nahe zusammengefasst war. Manche Anbieter wie z. B. Milon legen sowieso keinen Wert auf die Besuche von Sportlern oder Trainern, da muss ich mich nicht durch die Gesichtskontrolle drängeln. Artzt, […]
-
Neue XCO-Kurse ab 28. Januar 2013
20 Stunden funktionelles Fitnesstraining in 10 Wochen Montags Indoor Shape ab 17:00 Uhr in der Gemeindehalle Straßdorf. Freitags Outdoor Walking ab 16:30 Uhr Parkplatz Hölltal Schwäbisch Gmünd bei jedem Wetter. Anmeldungen hier direkt über die Kommentarfunktion oder offiziell über die Stadt Schwäbisch Gmünd.
-
Training Zuhause: Body Row
Body Row am Küchentisch Rudern mit dem eigenen Körpergewicht auch als Vorstufenübung zum Klimmzug geeignet. Während die Liegestützen Zuhause weit verbreitet sind, ist die Gegenübung erstaunlicherweise relativ unbekannt. Wer Liegestützen macht, sollte sich unbedingt auch mit dieser Übung befassen. Wie bei den Liegestützen ist auch hier ein hohes Maß an Körperspannung erforderlich. Der Schwierigkeitsgrad kann […]
-
Die Gemeindehalle als Fitnessstudio
Immer montags treffen sich die Mitglieder der Abteilung Prävention SVS1897 zum funktionellen Krafttraining. Trainingsgeräte sind Tische, Bänke, Kästen und was in der Halle eben so rum steht. Muskelkettentraining steht im Vordergrund. Es geht darum, Kraft für Sport und Alltag zu entwickeln. Funktionelles Krafttraining kann nicht hauptsächlich im Sitzen stattfinden. Ausgehend von den großen Grundübungen wie […]
-
Krafttraining gehört dazu wie Zähneputzen – Gmünder Tagespost
DOSB-Trainer Thomas Wanner referierte vor Gästen und Mitgliedern der Abteilung Prävention SVS1897. Einerseits kam die Kritik an der Fitnessindustrie nicht zu kurz und andererseits zeigte er Wege auf wie man sich auch ohne Fitnessstudio und High-Tech-Maschinen fit halten kann. Interessant war wie er den Bogen vom Leistungssport zum Breitensport und zur Alltagstauglichkeit spannte. Überraschend viele […]
-
Informationsveranstaltung funktionelles Krafttraining
Sport ist besser als Pillen! Vortrag: Krafttraining im Sport und in der Prävention Die besondere Bedeutung des Krafttrainings für Mobilität und Lebensqualität. Wer sich kein Fitnessstudio leisten will oder kann, ist bei diesem Abend genau richtig. Wer schon Mitglied in einem Studio ist, muss sich nach diesem Abend nie wieder mit Standard Trainingsplänen und Butterfly- […]
-
Kraft und Fitness im Verein
Ohne Kraft und Muskeln geht nichts! Egal ob im Sport oder im Alltag. Die Fitnessindustrie macht Milliardenumsätze in dem Sie diesen richtigen Gedanken in kommerzielle Bahnen lenkt. Hightech Fitnessmaschinen, die den Preis eines Kleinwagens übersteigen können, sollen unsere Bizepse computergesteuert aufblasen. Wenn der Erfolg trotzdem ausbleibt, war der fehlende Eiweißshake schuld. Studios leben davon möglichst […]
-
Viermal Gold in Den Haag
Dutch Open Championships Run Archery 2012 Was muss das für ein Gefühl sein, wenn man als Trainer seine Athleten auf dem Siegerpodest stehen sieht mit der Nationalflagge in der Hand? Das habe ich mich dieses Jahr gefragt als Zuschauer bei den olympischen Spielen in London. Jetzt weiß ich es. Den Haag/Schwäbisch Gmünd PM: Am letzten […]
-
Deutsche Meisterschaften 2012 Bogenlaufen Run Archery
Ein hartes Trainingsjahr findet einen goldenen Abschluß Die Saisonziele wurden erreicht, ja sogar übertroffen. Die deutschen Meisterschaften in Berlin wurden zum nervenaufreibenden aber glanzvollen Höhepunkt eines arbeitsreichen Trainingsjahres. Alle Athleten waren auf den Punkt genau topfit und konnten im wichtigsten Wettkampf des Jahres läuferisch ihre Bestleistung abrufen. Im Ergebnis bedeutet dass drei deutsche Meistertitel, eine […]
-
Sport kennt keine Grenzen
Run Archery in Russland Wenn man in einer Randsport aktiv ist werden einem die nationalen Grenzen schnell zu eng. In Deutschland gibt es eine Handvoll Vereine die sich mit Run Archery beschäftigen, in Baden-Württemberg ist der Schwäbisch Gmünder SV Straßdorf 1897 bis jetzt der einzige Verein der Bogen-Biathlon systematisch betreibt. In Russland ist der Sport […]