-
Rehasport vom Arzt verordnet
-
Rückenschmerzen? 1 außergewöhnliche Lösung hier
Was tun bei Rückenschmerzen? Sie haben Rückenschmerzen waren beim Arzt, beim Physio und vielleicht ist sogar ein Bandscheibenvorfall im Spiel. Oft sind Rückenschmerzen aber unspezifisch und man weiß gar nicht so genau an was es liegt. Der Arzt hat schon mit erhobenem Zeigefinger auf ihr Übergewicht gezeigt, was jetzt auch nicht wirklich weiterhilft. Dramatisch wird […]
-
Neurophatie, Chancen und Möglichkeiten
im Rehasport Ist es möglich periphere Nerven in Armen oder Beinen positiv zu beeinflussen? Die Antwort ist komplex, so komplex und vielfältig wie sich Neuropathien zeigen können. Ein Schaden im peripheren Nervensystem ist deutlich besser behandelbar als im zentralen Nervensystem. Bei uns geht es nicht um medizinische Behandlung, sondern um den Einfluss von Rehasport und […]
-
Corona und Rehasport
Mit Headset und Maske Mit gelben TV-tauglichen Schuhen und blauer Streifenhose In Corona-Zeiten tauchen plötzlich Probleme auf mit denen man in normalen Zeiten nie konfrontiert worden wäre. Wenn man als Übungsleiter mit schwarzer Hose und schwarzen Schuhen auf dem schwarzen Boden steht, ist das für die anwesenden Sportler völlig wurscht. Für die Telesportler Zuhause ist […]
-
Schmerzen in der Hand oder in den Fingern?
Arthrose Karpaltunnelsyndrom Schnappfinger Wir machen täglich sehr viel mit den Händen und meistens schenken wir ihnen auch keine größere Beachtung, wenn sie funktionieren.Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger oder Verletzungen können sich jedoch sehr unangenehm auf unseren Alltag auswirken. Während des Kurses mit meiner Rehasportgruppe klagte eine Dame über Schmerzen und Kraftlosigkeit in der Hand. Sie wurde zwei […]
-
Atmung neu lernen
Versuch mal 3 Stunden ohne Atmung Sauerstoff und Atmung ist Teil der Energiegewinnung und steht eher selten im Blickpunkt bei Trainings- oder Rehamaßnahmen. Wir können 3-4 Tage ohne Wasser auskommen. Bis zu 60 Tage ohne Nahrung aber wieviel Minuten ohne Atmung? Suboptimale Atemmuster können zu erheblichen Problemen führen. Verminderte Leistung des Zentralen Nervensystems, Schmerzen, hoher […]
-
Schmerzen
Schmerzen und Leistungsfähigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Schmerzskala 0 = keine Schmerzen und 10 bedeutet maximal vorstellbarer Schmerz Jeder, der bei mir trainiert, hat es schon einmal gehört. Ob im Leistungssport oder in der Reha oder nach frischen Verletzungen. Wir trainieren niemals in den Schmerz hinein. Dabei reicht […]
-
Neue Rehasport-Kurse
Orthopädische Gymnastik Ab nächste Woche gehen drei neue Rehasport-Kurse an den Start. Es ist ein Abendtermin dabei. Donnerstags 17:45. Sichert euch jetzt einen der begehrten Plätze.
-
Schulterprobleme ?
Bei Schulterproblemen – und wenn die Technik zickt
-
Rehsport gerade jetzt!
-
Rehasport per Online-Videokonferenz
Kettlebell Schwäbisch Gmünd streamt live in die Wohnzimmer Trotz Corona-Krise in Bewegung bleiben! Neurologie Montags 11:15 Neurologie Dienstags 15:45 Orthopädie Montags 10:00 Orthopädie Montags 17:45 Orthopädie Mittwochs 09:00 RehasportZuhause verlegt den Rehasport per Online-Videokonferenz in die Wohnzimmer der TeilnehmerInnen. Voraussetzung für dieses Angebot ist, dass sowohl der Leistungserbringer als auch die TeilnehmerInnen die technischen Voraussetzungen […]
-
Rehasport geht weiter
Pressemitteilung Rehasport im Verein Zentrales VereinsbüroMax-Eyth-Str. 1370771 Leinfelden-EchterdingenPressemeldung Leinfelden-Echterdingen, den 7. April 2020 300.000 Rehasportler trainieren ab sofort zu HauseKrankenkassen in Deutschland sagen die Kostenübernahme zu• Rehasport als Live-Videokonferenz wird von der Krankenkasse finanziert• trotz der Corona-Krise fit und in Kontakt bleiben• gesicherte Qualität und Rückmeldung durch zertifizierte Übungsleiter„In Bewegung bleiben“, auch wenn Rehasport-Gruppen wegen […]
-
Der Beinkraft-Test
Rehasport Zuhause Aus dem DOSB-Alltags-Fitness-Test für Menschen ab 60 jahren Zum Üben und Testen nehmen wir einen Hocker oder Stuhl 😉 Material:Stoppuhr und Stuhl. Der Stuhl steht an einer Wand,um ein Wegrutschen zu verhindern.Ablauf• Der/Die Teilnehmer/in sitzt aufrecht in der Mitte desStuhles, die Füße stehen flach auf dem Boden unddie Arme sind vor der Brust […]
-
Rehasport Zuhause 2
Hausaufgaben für Rehasportler unter Corona Beintraining mit einseitig versteiftem Knie
-
Rehasport Zuhause 1
Hausaufgaben für Rehasportler unter Corona Wadenheben und Ausfallschritte am Stuhl Diese Übungen sind besonders auch für Osteoporose-Patienten zur Verbesserung von Knochendichte und Kraft geeignet. Zum Thema Osteoporose schaut gerne mal bei Lebensfreude-Aktuell vorbei Das Wadenheben auf einer Stufe, Treppe, Holzbalken, Stepper oder dickem Buch zunächst durchführen bis saubere drei Sätze mit 15 Wiederholungen möglich sind. […]
-
Rehasport virtuell
Lieber gemeinsam virtuell bewegen als alleine gar nicht trainieren! Rehasport Seit Montag den 16. März ist nichts mehr wie es war. Jeder ist für sich allein Zuhause und das was den Rehasport eigentlich ausmacht, die Anleitung zur Bewegung und das Soziale in der Gruppe gibts nicht mehr. Rehasport soll zwar auch Spaß machen, aber das […]
-
Rehasport Neurologie
Schäden am zentralen oder peripheren Nervensystem Rehasport Neurologie, bzw. neurologische Sportgruppen richten sich an Menschen mit Schädigung des zentralen oder peripheren Nervensystems. Das ZNS besteht aus Gehirn und Rückenmark, alle Nerven die außerhalb liegen werden als PNS, als peripheres Nervensystem zusammen gefasst. Unser Angebot richtet sich an Menschen nach: Die Kursinhalte richten sich nach den […]
-
Neue Rehasportgruppe Montagvormittag
Aufgrund der vielen Anfragen ist eine neue Rehasportgruppe in der Zertifizierung. Diese wird dann jeden Montag ab 10.00 Uhr stattfinden. Die Sanovum-Mitglieder die eine neue Heimat suchen, können sich weiterhin vertrauensvoll an uns wenden. Wir werden eine Lösung finden.
-
Faszientraining
Faszientraining ist für die meisten rollen mit der Faszienrolle. In Wahrheit geht es aber darum die myofaszialen Leitbahnen in der Bewegungungstherapie zu nutzen. Mit Übungen aus der Biokinematik können wir ganzheitliche Bewegungsmuster üben die es erlauben verkürzte oder verklebte Strukturen wieder in einen gesunden Bewegungsumfang zu bringen. Das Üben von langen kinetischen Ketten mit unterschiedlichen […]
-
Faszientraining mit five Gym im Rehasport
Ein Bericht von Rehasport-online