Reha und Sport

  • Neuroplastische Veränderungen als Hilfe gegen Long Covid + ME/CFS ?

    Neuroplastische Veränderungen als Hilfe gegen Long Covid + ME/CFS ?

    Wir stellen hier eine interessante Studie vor, die sich mit den positiven Auswirkungen von neuroplastischen Veränderungen im Gehirn in Bezug auf Long Covid und ME/CFS befasst. In der kurzen Zusammenfassung wird deutlich das es Chancen gibt Einfluss zu nehmen. Selbstverständlich arbeiten wir in der Praxis täglich daran die immer die besten Werkzeuge einzusetzen. Amygdala and…

  • Welche Übungen helfen gegen Bluthochdruck?

    Welche Übungen helfen gegen Bluthochdruck?

    Meta Analyse Blutdruck senkendes Training Bluthochdruck ist ein bedeutender Risikofaktor für schwere Erkrankungen und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Medikamentöse Therapien sind eine Möglichkeit, den Blutdruck zu senken, aber es gibt auch nicht-pharmakologische Ansätze, die vielversprechend sind. Eine vielversprechende Methode ist das regelmäßige Training, das nachweislich positive Auswirkungen auf den Blutdruck haben kann. In…

  • Die Bedeutung der Neurotransmitter für die Psyche des Menschen

    Die Bedeutung der Neurotransmitter für die Psyche des Menschen

    Unser Gehirn ist eines der faszinierendsten Organe in unserem Körper. Es steuert nicht nur unsere körperlichen Funktionen, sondern auch unsere Emotionen, Gedanken und Verhalten. Ein entscheidender Faktor für diese Steuerung sind Neurotransmitter, chemische Botenstoffe im Gehirn, die die Kommunikation zwischen Nervenzellen ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Neurotransmittern für die Psyche des…

  • WKSF Championship Hungary

    WKSF Championship Hungary

    Zweiter Platz für Christine Wanner Kettlebellsport WM in Ungarn. Vom 23. – 25. Juni fand in Ungarn die diesjährige Weltmeisterschaft des Verbandes WKSF in Kettlebell statt. Es kamen über 500 Athleten aus 32 Ländern um sich in 10-Minuten und 30-Minuten Wettkämpfen zu messen. Aus Deutschland nahmen 10 Athleten den langen Anfahrtsweg nach Hodmezovasarhely – ca…

  • Migräne

    Migräne

    Einige Forscher und medizinische Experten haben vorgeschlagen, dass es bei Menschen mit Migräne Veränderungen im Stoffwechsel geben könnte, die zur Entstehung von Migräneattacken beitragen. Es wurden verschiedene metabolische Abweichungen und biochemische Ungleichgewichte bei Menschen mit Migräne festgestellt, einschließlich Veränderungen im Energiestoffwechsel, im Serotonin- und Dopamin-Stoffwechsel sowie im Stoffwechsel von Stickstoffmonoxid. Darüber hinaus wurden bestimmte genetische…

  • Kopfschmerzen

    Kopfschmerzen

    Migräne und andere Kopfprobleme Bei Problemen am Kopf, Schmerzen, Migräne u.ä. lohnt sich ein genauerer Blick auf den Schädel z.B. auf die Suturen. Die Suturen im menschlichen Schädel sind die Verbindungsstellen zwischen den einzelnen Knochenplatten, aus denen der Schädel besteht. Sie bestehen aus faserreichem Bindegewebe und ermöglichen es dem Schädel, sich während des Wachstums des…

  • Opposing Joints

    Opposing Joints

    Gegenüberliegende Gelenke Gegenüberliegende Gelenke für mehr Beweglichkeit und mehr Schmerzfreiheit nutzen Kiefer – SteißbeinHWS – ISGSchulter – HüfteEllenbogen – KnieBWS – LWSHandgelenk – FußgelenkFinger – Zehen Der Hirnstamm und das Rückenmark sind für die Steuerung von grundlegenden Bewegungsmustern wie dem Gehen von großer Bedeutung. Der Hirnstamm enthält neuronale Netzwerke, die als zentraler Muster-Generator fungieren und…

  • Neurofunktionelle Integration

    Neurofunktionelle Integration

    Funktionelle konnektivität Wenn Rehasport zu wenig ist Was tun, wenn Rehasport in der Gruppe nicht möglich oder wegen schwerer Beeinträchtigungen nicht ausreichend ist? Hier setze ich mit dem Konzept der neurofunktionellen Integration nach Dr. Phillip Eckhardt an. Neurofunktionelle Integration ist ein Diagnostik- und Behandlungskonzept, bei dem man davon ausgeht, dass Störungen der Körperfunktion durch eine…

  • Zusätzliche orthopädische Gruppe montags nachmittags

    Zusätzliche orthopädische Gruppe montags nachmittags

    Rehasport in Schwäbisch Gmünd Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage richten wir eine zusätzliche Gruppe montags nachmittags ab 16:30 ein. Melden Sie sich gerne für mehr Informationen. Einzeltermine und Vorbesprechungen nur nach Terminvereinbarung. Alle Reha Gruppen auf einen Blick.

  • Drei Goldmedaillen für Gmünder Kettlebellsportler

    Drei Goldmedaillen für Gmünder Kettlebellsportler

    Christine Wanner, Daniela Kuhn und Ralf Kuhn von Kettlebell Schwäbisch Gmünd waren bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreich In Ober-Olm bei Mainz haben am Samstag die 12. Deutschen Meisterschaften im Kettlebellsport des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler (BVDKS) stattgefunden. Der TV Ober-Olm richtete die Meisterschaft im Rahmen seines 175jährigen Jubiläums aus. Von Kettlebell Schwäbisch Gmünd gingen 3 Athleten…

  • Neue orthopädische Rehasport Gruppe abends eingerichtet

    Neue orthopädische Rehasport Gruppe abends eingerichtet

    Alle Rehasport Gruppen auf einen Blick Neu dienstags 17:45 Da wir in letzter Zeit mehreren Interessenten keine Zusage  für orthopädischen Rehasport geben konnten haben wir eine zusätzliche Abendgruppe eingerichtet. Zu den bestehenden Abendgruppen montags und donnerstags 17:45, kommt ab sofort der Dienstag auch um 17:45. Mit dieser Maßnahme können wir in allen Gruppen wieder neue…

  • Gesundheitsmesse Schwäbisch Gmünd

    Gesundheitsmesse Schwäbisch Gmünd

    Gesund & Fit auf der Ostalb Stadtgarten Schwäbisch Gmünd Neuroathletik ist die Zukunft in Training und Reha Neurozentriertes Training folgt einem ganzheitlichen den gesamten Körper und die Umwelt betrachtendem Ansatz. Im Gegensatz zum herkömmlichen rein biomechanischen Konzept mit seinem Ergebnis / Output betonten Sichtweise steht hier die Steuerung des Körpers durch das zentrale Nervensystem und…

  • Intensiv Workshop Long Covid

    Intensiv Workshop Long Covid

    Es gibt keine allgemeinen Trainingspläne gegen Corona. Jedes zentrale Nervensystem ist einzigartig. In diesem Workshop schaffen wir die Grundlagen, um ein individuelles Training gegen Long Covid realisieren zu können.

  • Fotos offene Südwestdeutsche Meisterschaft BVDKS 2022

    Fotos offene Südwestdeutsche Meisterschaft BVDKS 2022

    Hoppstädten-Weiersbach Die Pics sind zur freien Verwendung für die Teilnehmer der Meisterschaft.Foto auswählen, rechstsklick, speichern unter…

  • Rehasport Neurologie in der praktischen Umsetzung

    Rehasport Neurologie in der praktischen Umsetzung

    Erschienen auf Rehasport Online Interview mit Thomas Wanner vom Kettlebell aus Schwäbisch Gmünd Exclusive Einblicke in Rehasport-Gruppen mit dem Schwerpunkt Neurologie Mit Thomas Wanner aus Schwäbisch Gmünd haben wir einen Kooperationspartner in unserem Netzwerk, der neben orthopädischen auch neurologische Rehasport-Gruppen in seinem Portfolio hat. Sein Wissen und seine Erfahrungen teilt er gerne mit allen Interessierten und war…

  • 6 x Gold bei den deutschen Meisterschaften  Kettlebellsport und 5 deutsche Rekorde

    6 x Gold bei den deutschen Meisterschaften Kettlebellsport und 5 deutsche Rekorde

    4 Sportler von Kettlebell Schwäbisch Gmünd holen sechs Meistertitel Die Gmünder Athleten Daniela Kuhn, Christine Wanner, Ralf Kuhn und Thomas Wanner sind bei den deutschen Meisterschaften Kettlebellsport erfolgreich. Am Samstag, den 03.09.22, fand in Stolberg in NRW die 11. Deutsche Meisterschaft im Kettlebellsport des Bundesverbands Deutscher Kettlebellsportler (BVDKS) statt, ausgetragen vom TV Stolberg. Von den…

  • Sportlerehrung in Schwäbisch Gmünd

    Sportlerehrung in Schwäbisch Gmünd

    Die vier Athleten und Gmünder Kettlebellsportler Thomas Jack Wanner, Christine Wanner, Daniela Kuhn, Ralf Kuhn von Kettlebell Schwäbisch Gmünd haben nach ihrer Qualifikation bei der Deutschen Meisterschaft die Chance wahrgenommen und gingen bei der Weltmeisterschaft 2021 der IUKL (International Union of Kettlebell Lifting) an den Start. Diese fand in Budapest, Ungarn, statt. Es nahmen insgesamt…

  • Rehasport vom Arzt verordnet

    Rehasport vom Arzt verordnet

  • Mit Neuroathletik den Press verbessern

    Mit Neuroathletik den Press verbessern

  • Schmerzen brauchen Lösungen!

    Schmerzen brauchen Lösungen!