• Opposing Joints

    Opposing Joints

    Gegenüberliegende Gelenke Gegenüberliegende Gelenke für mehr Beweglichkeit und mehr Schmerzfreiheit nutzen Kiefer – SteißbeinHWS – ISGSchulter – HüfteEllenbogen – KnieBWS – LWSHandgelenk – FußgelenkFinger – Zehen Der Hirnstamm und das Rückenmark sind für die Steuerung von grundlegenden Bewegungsmustern wie dem Gehen von großer Bedeutung. Der Hirnstamm enthält neuronale Netzwerke, die als zentraler Muster-Generator fungieren und…

  • Intensiv Workshop Long Covid

    Intensiv Workshop Long Covid

    Es gibt keine allgemeinen Trainingspläne gegen Corona. Jedes zentrale Nervensystem ist einzigartig. In diesem Workshop schaffen wir die Grundlagen, um ein individuelles Training gegen Long Covid realisieren zu können.

  • Mit Neuroathletik den Press verbessern

    Mit Neuroathletik den Press verbessern

  • Neuroathletik bei Long Covid

    Neuroathletik bei Long Covid

    Long Covid auch bei mildem Verlauf möglich Long Covid-Patienten können auch nach einem milden Verlauf Spätfolgen entwickeln, die sehr einschränkend sein können. Fatigue Erschöpfungszustände, verbunden mit einer mangelnden Belastbarkeit im Alltag, Einschränkungen der Lungenfunktion Kurzatmigkeit insbesondere bei Belastung, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Brain Fog, auch Depressionen können auftreten. Immer wieder erreichen uns Berichte das Patienten nicht ernst…

  • Rückenschmerzen? 1 außergewöhnliche Lösung hier

    Was tun bei Rückenschmerzen? Sie haben Rückenschmerzen waren beim Arzt, beim Physio und vielleicht ist sogar ein Bandscheibenvorfall im Spiel. Oft sind Rückenschmerzen aber unspezifisch und man weiß gar nicht so genau an was es liegt. Der Arzt hat schon mit erhobenem Zeigefinger auf ihr Übergewicht gezeigt, was jetzt auch nicht wirklich weiterhilft. Dramatisch wird…

  • Neu bei uns Neuroathletik und Autoimmunerkrankungen

    Neu bei uns Neuroathletik und Autoimmunerkrankungen

    Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine rheumatische Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen und kann alle Organe befallen. Die Krankheit ist nicht heilbar und wir bewegen uns in einem großen Feld von Symptomen die an Haut, Organen, Muskeln und Gelenken, Nervensystem, Verdauungssystem und Atmungssystem auftreten können

  • Muskeltonus Schmerzen und 1 Reptiliengehirn

    Muskeltonus Schmerzen und 1 Reptiliengehirn

    Der Einfluss des zentralen Nervensystems auf Muskeltonus und Schmerzen Das Reptiliengehirn Öfter ist bei uns im Training vom Reptiliengehirn oder dem ältesten Teil des Gehirns die Rede. Doch was hat es damit auf sich? Natürlich geht es nicht um Schwurbel-Reptiloiden. Der Hirnstamm ist der älteste und tief gelegenste Teil des Gehirns und hat sich vor…

  • Neurophatie, Chancen und Möglichkeiten

    Neurophatie, Chancen und Möglichkeiten

    im Rehasport Ist es möglich periphere Nerven in Armen oder Beinen positiv zu beeinflussen? Die Antwort ist komplex, so komplex und vielfältig wie sich Neuropathien zeigen können. Ein Schaden im peripheren Nervensystem ist deutlich besser behandelbar als im zentralen Nervensystem. Bei uns geht es nicht um medizinische Behandlung, sondern um den Einfluss von Rehasport und…

Kategorie: neuroathletik