-
Neu ! 4 Kettlebell Sport Präsenz Termine
Für unsere Kettlebell Sport und Fitness Gruppen gibt es wieder mehr Optionen und leicht geänderte Startzeiten. Sollte sich die Lage so wie jetzt stabilisieren, wird es auch wieder 10er Karten geben. Kettlebell Sport persönlich vor Ort Montags 19:00 Dienstags 18:30 Donnerstags 19:00 Freitags 18:30 Wer sich auf die deutschen Meisterschaften vorbereiten oder seine Fitness auf […]
-
Nach 8 Monaten wieder Kettlebell Sport in Präsenz
Kettlebell Sport live als Hybrid Veranstaltung Die aktuelle Inzidenzstufe 2 (10-35) erlaubt uns wieder Kettlebell Sport im Freien und in geschlossenen Räumen ohne besondere Regelungen. Die aktuellen Regelungen im Ostalbkreis hier. Ab heute dürfen wir wieder loslegen. Für eine Überganszeit fahren wir zweigleisig parallel über Zoom. In Kürze werden wir auch wieder einen Anfängerkurs starten. […]
-
2 Gmünder Kettlebellsportler erfolgreich bei Europameisterschaft
Daniela und Ralf Kuhn aus Bargau holen einmal Gold und zweimal Silber Die Sportler von Kettlebell Schwäbisch Gmünd starteten im Halbmarathon bei der Europameisterschaft der IKMF (International Kettlebell Marathon Federation). Diese fand Anfang Mai statt und wurde coronabedingt in diesem Jahr online ausgetragen. Für die Teilnahme musste ein durchgängiges Video aufgenommen werden, in dem zuerst […]
-
Kleine Pause an Pfingsten
Wir machen Pfingstferien vom 25.Mai – 05. Juni 2021 Ab dem 7.Juni sind wir wieder für Sie da.
-
Rückenschmerzen? 1 außergewöhnliche Lösung hier
Was tun bei Rückenschmerzen? Sie haben Rückenschmerzen waren beim Arzt, beim Physio und vielleicht ist sogar ein Bandscheibenvorfall im Spiel. Oft sind Rückenschmerzen aber unspezifisch und man weiß gar nicht so genau an was es liegt. Der Arzt hat schon mit erhobenem Zeigefinger auf ihr Übergewicht gezeigt, was jetzt auch nicht wirklich weiterhilft. Dramatisch wird […]
-
Neu bei uns Neuroathletik und Autoimmunerkrankungen
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine rheumatische Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen und kann alle Organe befallen. Die Krankheit ist nicht heilbar und wir bewegen uns in einem großen Feld von Symptomen die an Haut, Organen, Muskeln und Gelenken, Nervensystem, Verdauungssystem und Atmungssystem auftreten können
-
Muskeltonus Schmerzen und 1 Reptiliengehirn
Der Einfluss des zentralen Nervensystems auf Muskeltonus und Schmerzen Das Reptiliengehirn Öfter ist bei uns im Training vom Reptiliengehirn oder dem ältesten Teil des Gehirns die Rede. Doch was hat es damit auf sich? Natürlich geht es nicht um Schwurbel-Reptiloiden. Der Hirnstamm ist der älteste und tief gelegenste Teil des Gehirns und hat sich vor […]
-
Neu US-Studie zu Sport und Covid
Schwere Covid-Erkrankungen und Tod werden durch Sport stark reduziert Sallis R, Young DR, Tartof SY, et al Physical inactivity is associated with a higher risk for severe COVID-19 outcomes: a study in 48 440 adult patientsBritish Journal of Sports Medicine Published Online First: 13 April 2021. doi: 10.1136/bjsports-2021-104080 Eine brandneue Studie aus den USA belegt eindeutig den positiven Effekt von regelmäßigem Sport auf den […]
-
Liebscher und Bracht 1 Podcast Neu !
Wer kennt Sie nicht, die Videos von Liebscher und Bracht. ist es Medizin oder Marketing, die großen Versprechungen von schmerzfreiem Leben? Ich hatte mich in der Vergangenheit selbst kritisch mit ihnen beschäftigt. Als Therapeut oder Trainer ist man immer auf der Suche nach Weiterentwicklung und nach besseren Lösungen. Zunächst macht der hohe Kurspreis auf sich […]
-
KETTLEBELLIT D12
Neu im Shop Kettlebell Globuli Wir freuen uns heute mitteilen zu dürfen, dass wir nach langer Entwicklung endlich eine sanfte natürliche Methode gefunden haben um die überragenden Effekte des Kettlebell-Trainings ohne Anstrengung für jedermann und jede Frau nutzbar zu machen. Ganz im Geiste des großen Samuel Hahnemann (1755-1843), Doktor der Medizin, haben wir das KETTLBELLIT […]
-
Technik One Arm Long Cycle
Halbmarathon Daniela Kuhn Die Internationale Kettlebell Marathon Federation hat folgende Rezension zu unserer Dani veröffentlicht, die wir hier mit stolz präsentieren.
-
Neurophatie, Chancen und Möglichkeiten
im Rehasport Ist es möglich periphere Nerven in Armen oder Beinen positiv zu beeinflussen? Die Antwort ist komplex, so komplex und vielfältig wie sich Neuropathien zeigen können. Ein Schaden im peripheren Nervensystem ist deutlich besser behandelbar als im zentralen Nervensystem. Bei uns geht es nicht um medizinische Behandlung, sondern um den Einfluss von Rehasport und […]
-
Corona und Rehasport
Mit Headset und Maske Mit gelben TV-tauglichen Schuhen und blauer Streifenhose In Corona-Zeiten tauchen plötzlich Probleme auf mit denen man in normalen Zeiten nie konfrontiert worden wäre. Wenn man als Übungsleiter mit schwarzer Hose und schwarzen Schuhen auf dem schwarzen Boden steht, ist das für die anwesenden Sportler völlig wurscht. Für die Telesportler Zuhause ist […]
-
Effektiv im Home-Gym trainieren
Mit wenig Equipment effektiv trainieren Der Kettlebellsport darf leider noch nicht in Präsenzkursen durchgeführt werden. Deshalb gehen wir vier Mal die Woche über Zoom live. Kettlebells stellen wir für Zuhause zur Verfügung. Leider haben wir einige Sportler in der Corona-Zeit verloren. Ich bin aber ganz sicher das die Plätze sobald wieder Normalbetrieb möglich ist schnell […]
-
Schmerzen in der Hand oder in den Fingern?
Arthrose Karpaltunnelsyndrom Schnappfinger Wir machen täglich sehr viel mit den Händen und meistens schenken wir ihnen auch keine größere Beachtung, wenn sie funktionieren.Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger oder Verletzungen können sich jedoch sehr unangenehm auf unseren Alltag auswirken. Während des Kurses mit meiner Rehasportgruppe klagte eine Dame über Schmerzen und Kraftlosigkeit in der Hand. Sie wurde zwei […]
-
Atmung neu lernen
Versuch mal 3 Stunden ohne Atmung Sauerstoff und Atmung ist Teil der Energiegewinnung und steht eher selten im Blickpunkt bei Trainings- oder Rehamaßnahmen. Wir können 3-4 Tage ohne Wasser auskommen. Bis zu 60 Tage ohne Nahrung aber wieviel Minuten ohne Atmung? Suboptimale Atemmuster können zu erheblichen Problemen führen. Verminderte Leistung des Zentralen Nervensystems, Schmerzen, hoher […]
-
Schmerzen
Schmerzen und Leistungsfähigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Schmerzskala 0 = keine Schmerzen und 10 bedeutet maximal vorstellbarer Schmerz Jeder, der bei mir trainiert, hat es schon einmal gehört. Ob im Leistungssport oder in der Reha oder nach frischen Verletzungen. Wir trainieren niemals in den Schmerz hinein. Dabei reicht […]
-
Kettlebell Halbmarathon4Kids
Dem untenstehenden Aufruf vom BVDKS sind wie gerne gefolgt. Leider nur jeder für sich Zuhause aber dennoch gemeinsam über Zoom. •Der „Bundesverband Deutscher Kettlebell Sportler e.V.“ feiert sein sechsjähriges Bestehen.Trotz der aktuell schwierigen Zeit, wollen wir das natürlich feiern, aber auch so wie es sich für Kettlebell Sportler gehört.Wir werden liften!Dies tun wir nicht allein, […]
-
Kettlebellsport live
und interaktiv im Lockdown über Zoom Mit Kettlebells und Neuroathletik vom eigenen Wohnzimmer aus zu überragender Fitness, ist das möglich? Wir glauben ja! Die Gruppendynamik, der Schweiß, das Keuchen, das Gefühl auch mal an die Grenzen zu gehen haben wir ausführlich getestet. Ein großer TV-Bildschirm und der Ton über die Stereoanlage versetzt dich in eine […]