Zum Inhalt springen
Kettlebell-EINHORN THOMAS JACK WANNER

Kettlebell Schwäbisch Gmünd

Thomas Jack Wanner – Rehasport Gesundheitssport Neuroathletik 07171/495348

  • Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Kettlebells
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Trainer
  • Kettlebell Schwäbisch Gmünd
  • Twitter
  • Instagram
  • Suche und Archiv
  • Diskussion
  • Neuroathletik
  • Rehasport
  • Kurse
  • Kettlebell-GD-Home
  • Corona-Konzept

Schlagwort: Weltmeister

Kettlebell Long Cycle bei der Sommer Challenge

Weltmeister Bär von Schilling stellt neue persönliche Bestleistung auf

Veröffentlicht am 30. Juli 2017
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit Kettlbellsport, Long Cycle, Sommer Challenge, Weltmeister

Kettlebell Schwäbisch GmündFollow

Kettlebell Schwäbisch Gmünd
Kettlebell_GDKettlebell Schwäbisch Gmünd@Kettlebell_GD·
4 Mrz

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/coronavirus-pandemie-auswirkungen-leistungssport-100.html

Reply on Twitter 1367581310533971970Retweet on Twitter 1367581310533971970Like on Twitter 1367581310533971970Twitter 1367581310533971970
Kettlebell_GDKettlebell Schwäbisch Gmünd@Kettlebell_GD·
4 Mrz

Wenn die Schulter oder der Rücken schmerzt oder das Knie und die Hüfte zwickt brauchen wir Lösungen im Rehasport die auch in der Gruppe funktionieren können. Standardprogramme sind gut aber passen in der Regel nur auf Standard-Menschen.

https://bit.ly/2Pq8fc0

Reply on Twitter 1367464119402721282Retweet on Twitter 1367464119402721282Like on Twitter 1367464119402721282Twitter 1367464119402721282
Kettlebell_GDKettlebell Schwäbisch Gmünd@Kettlebell_GD·
3 Mrz

https://medecon.ruhr/2021/03/neu-entdeckt-kleinhirn-spielt-eine-wichtige-rolle-beim-schmerzlindernden-placebo-effekt/

Reply on Twitter 1367122447749832706Retweet on Twitter 1367122447749832706Like on Twitter 1367122447749832706Twitter 1367122447749832706
Kettlebell_GDKettlebell Schwäbisch Gmünd@Kettlebell_GD·
1 Mrz

https://remszeitung.de/2021/2/28/gegenwind-fuer-querdenkerdemo-in-heubach/

Reply on Twitter 1366388907546472452Retweet on Twitter 1366388907546472452Like on Twitter 1366388907546472452Twitter 1366388907546472452
Kettlebell_GDKettlebell Schwäbisch Gmünd@Kettlebell_GD·
28 Feb

Zoom #neuroathletik

Reply on Twitter 1366119956941860868Retweet on Twitter 1366119956941860868Like on Twitter 13661199569418608682Twitter 1366119956941860868
Load More...
Custom Twitter Feeds Plugin

Kontakt

07171 495348
info(@)thomas-jack-wanner.de
Wo wir sind

kettlebell_schwaebisch_gmuend

Das Gehirn ist der Boss. Das zentrale Nervensystem Das Gehirn ist der Boss. Das zentrale Nervensystem steuert und reguliert unsere Bewegungen. In den ganzen Jahren meiner Trainer Aus- und Weiterbildung spielte dieser wichtige Teil kaum eine Rolle. Biomechanische Aspekte standen stets im Fokus. Wenn man als Trainer dann vor Problemen steht die sich nicht mit Triggerpunktbehandlung, Mobility oder Faszien Gedöns lösen lassen, ist man mit dem Latein meistens am Ende. Man doktert schlecht und recht an Symptomen, ohne oft die Ursache zu finden. Das ist mehr als unbefriedigend. Die Neuroanatomie und die komplexen Einflussmöglichkeiten, die über das zentrale Nervensystem möglich sind, bringen Trainings und Reha-Maßnahmen auf ein neues Level. Nach einer langen und komplexen Ausbildung und permanenter Weiterbildung im Bereich Neuroathletik stehen mir heute Werkzeuge zur Verfügung die direkt an die Ursachen der Probleme gehen. Unser Gehirn hat die Hauptaufgabe unser Überleben zu sichern. Wie sicher ist es was ich hier tue? Ist eine Aufgabe in Sport oder Alltag nicht genau vorhersehbar wird sie als unsicher eingestuft. Schutzmaßnahmen wie Schmerz, Kraftverlust oder Bewegungseinschränkungen sind sofort die Folge. In der Neuroathletik versuchen wir nun diese Schutzmuster durch Verbesserung des Inputs aufzulösen. Wenn die Situation fürs zentrale Nervensystem besser vorhersehbar wird, wird sofort die Bewegung und die Kraftentwicklung besser oder die Schmerzen reduziert. Das ZNS reagiert immer unmittelbar. Wir können Tage und Wochen damit verbringen an unseren Sprung- und Hüftgelenken zu zerren, um in eine Tiefkniebeuge zu kommen oder wir können z.B. in wenigen Minuten unser vestibuläres System triggern und sehen sofort ein Ergebnis. Das Gehirn besitzt bis zum letzten Tag die Fähigkeit sich an neuronale Reize anzupassen, zu regenerieren und sich ständig zu verändern. Neuroplastizität ist die Grundlage für lebenslanges Lernen. #neuroathletik #athletiktraining #rehasport #orthopädie #neurologie
Wenn die Schulter oder der Rücken schmerzt oder d Wenn die Schulter oder der Rücken schmerzt oder das Knie und die Hüfte zwickt brauchen wir Lösungen im Rehasport die auch in der Gruppe funktionieren können. Standardprogramme sind gut aber passen in der Regel nur auf Standard-Menschen. Die meisten von uns sind aber Individuen die evtl. verschiedene Reize und Impulse brauchen. Jede Übung und jede Bewegung können wir überprüfen, ob sie uns besser macht. Vielleicht macht sie uns sogar schlechter, das wollen wir natürlich nicht. Assessments sind im Leistungssport normal und im Rehasport eigentlich ein absolutes Muss.
Du fühlst dich schlapp? Der Lockdown zerrt an den Du fühlst dich schlapp? Der Lockdown zerrt an den Nerven? Du brauchst mehr Bewegung? Du möchtest effizient fit werden? Wir haben die Lösung!
Mit Kettlebells und Neuroathletik vom eigenen Wohnzimmer aus zu überragender Fitness, ist das möglich? Wir glauben ja! Die Gruppendynamik, der Schweiß, das Keuchen, das Gefühl auch mal an die Grenzen zu gehen haben wir ausführlich getestet. Ein großer TV-Bildschirm und der Ton über die Stereoanlage versetzt dich in eine Fitnessarena.
Hast du Handschmerzen? Wir machen täglich sehr v Hast du Handschmerzen? 
Wir machen täglich sehr viel mit den Händen und meistens schenken wir ihnen auch keine größere Beachtung, wenn sie funktionieren.
Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger oder Verletzungen können sich jedoch sehr unangenehm auf unseren Alltag auswirken.

Während des Kurses mit meiner Rehasportgruppe klagte eine Dame über Schmerzen und Kraftlosigkeit in der Hand. Sie wurde zwei Wochen zuvor wegen einem Schnappfinger operiert.

Zur Diagnostik habe ich bei ihr mit dem Hand-Dynamometer eine Handkraft von 15,6 kg gemessen, ein erwartungsgemäß sehr unterdurchschnittlicher Wert. Ohne das Gruppentraining aufzuhalten, sozusagen im Vorbeigehen, machte ich mit ihr neuromechanische Hand- und Fingerübungen und nach 2 Minuten war die Handkraft wieder im normalen Bereich, 30,5 kg wurde digital gemessen. Eine Verbesserung von 100 %. Der Schmerz war weg. Ob im Reha-, Alltags- oder im Leistungssport: Wenn Probleme auftreten brauchen wir Lösungen. Daran arbeiten wir, jeden Tag mit Erfolg.
#rehasport #neuroathletik
Drei Tage Weiterbildung am Wochenende ohne Fahrtko Drei Tage Weiterbildung am Wochenende ohne Fahrtkosten und Hotel. Corona macht es möglich 😁 Die tägliche Ration Zoom ist zwar anstrengend aber die Qualität der Veranstaltungen von @jebrini_training zur #neuroathletik sind absolut erstklassig und professionell. 👍💪
Sauerstoff ist Teil der Energiegewinnung und steht Sauerstoff ist Teil der Energiegewinnung und steht eher selten im Blickpunkt bei Trainings- oder Rehamaßnahmen. Wir können 3-4 Tage ohne Wasser auskommen. Bis zu 60 Tage ohne Nahrung aber wieviel Minuten ohne Atmung? Suboptimale Atemmuster können zu erheblichen Problemen führen. Verminderte Leistung des Zentralen Nervensystems, Schmerzen, hoher Muskeltonus, hoher Blutdruck usw. Wenn zu wenig Sauerstoff in den Zellen ankommt kann das zu schlechter Wundheilung führen oder auch zu schlechterer oder Nichtanpassung an Trainingsreize. Beispielsweise sogenannte Non-Responder die das Joggen nach ein paar Wochen wieder aufgeben, weil kein oder kaum Fortschritt zu spüren ist. Es gibt einfache Tests, mit denen man schnell der Sache auf die Spur kommen kann. In den Rehasport-Gruppen testen wir immer wieder das Ein- und Ausatmungsverhalten mit zum Teil erstaunlichen Ergebnissen. Es kann dann passieren das die Hausaufgabe darin besteht Atmen zu lernen.
#rehasport #neuroathletik
Der Vagusnerv ist antiinflammatorisch. 30 Minuten Der Vagusnerv ist antiinflammatorisch. 30 Minuten Vibration  täglich mit dem Z-Vibe wirken sich positiv auf Entzündungprozesse im Körper aus. Reizdarm und z. B. auch Arthrose können sich signifikant verbessern.
Die Brustwirbelsäule isoliert zu bewegen ist gar Die Brustwirbelsäule isoliert zu bewegen ist gar nicht so einfach und wozu sollte man das überhaupt tun? Ein Grund wären Schmerzen im unteren Rücken. Diese Woche bei uns in allen #rehasport Gruppen 💪
Ihr kennt unsere Meinung zur #Homöopathie Dennoch Ihr kennt unsere Meinung zur #Homöopathie Dennoch empfehlen wir heute #globuli Dieses Kügelchen hat Wirkung deutlich über den Placebo- Effekt hinaus 💪Das solltet ihr wissen 😎
Schmerzen und Leistungsfähigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 Schmerzen und Leistungsfähigkeit
1	2	3	4	5	6	7	8	9	10
Die Schmerzskala
0 = keine Schmerzen und 10 bedeutet maximal vorstellbarer Schmerz
Jeder, der bei mir trainiert, hat es schon einmal gehört. Ob im Leistungssport oder in der Reha oder nach frischen Verletzungen. Wir trainieren niemals in den Schmerz hinein. Dabei reicht die subjektive Beurteilung des eigenen Schmerzempfindens völlig aus. Auf der Schmerzskala gehen wir bis Stufe 3 und keinen Millimeter weiter. Die Erfahrungen der letzten Monate mit Schmerzpatienten bringen mich dazu, hier einmal genau zu beschreiben, was ich meine und was dabei so wichtig ist. Schmerz ist sehr individuell und entsteht zu 100 % im zentralen Nervensystem. Schmerzen dürfen kein Dauerzustand sein und die täglichen Schmerztabletten sind keine Option. Tatsächlich kommt es im Rehasport wie auch im Leistungssport vor, dass vor dem Training Schmerztabletten genommen werden. Aktuell habe ich mich gewundert, dass ich bei einem Klienten über mehrere Einheiten nichts in Richtung Beweglichkeit und Schmerzreduktion bewirken konnte. Aus neuronaler Sicht haben wir Neuro-Athletiktrainer ein 8-Stufenmodell von Schmerz und Leistungsfähigkeit (Z-Health Performance) zur Verfügung, mit dem wir Einfluss nehmen können:
•	Rezeptoren
•	Periphere Nerven
•	Rückenmark
•	Kleinhirn
•	Hirnstamm
•	Thalamus
•	Inselrinde
•	Kortex
Letztlich stellte sich heraus, dass er die Schmerzen im Rücken schon fast ein Jahr hat und er vor dem Training Schmerztabletten zu sich nimmt. Schmerzen, die über 3 Monate anhalten, gelten als chronisch. Dies führt zu neuroplastischen Veränderungen im Gehirn, die wir nicht wollen. Bei chronischen Schmerzen kann die Ursache längst verschwunden sein, die Schmerzen bleiben. Je länger und stärker, desto schwieriger wird es, sie wieder los zu werden. Ich weiß sehr wohl, dass prominente Therapeuten auf YouTube gerne Engpass-Dehnungen u. ä. bis zur Schmerzstufe 9 empfehlen. Ich halte das für unverantwortlich. Wir wollen nicht die Anpassung an den Schmerz, wir wollen die Schmerzen loswerden.
Mehr dazu im Blog auf der Homepage
#schmerzen #neuroathletik #schmerzmanagement
Am Montag live ab 19:00 Uhr bei uns. Leider nur ü Am Montag live ab 19:00 Uhr bei uns. Leider nur über Zoom  aber 30 Minuten Non Stop  liften für das “Kinderhospiz Bärenherz Leipzig”
http://bvdks.de/event/kettlebell4kids-bvdks-6-geburtstag
Happy 2021 🥳🎉💉🍀💪 Happy 2021 🥳🎉💉🍀💪
Happy 4.Advent 💖 Happy 4.Advent 💖
Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz beim Onl Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz beim Online - Penthatlon 👍💪 Daniela Kuhn
#kettlebellsport
Happy 3. Advent 💪 Happy 3. Advent 💪
Nikolaus-Challenge 2016, ohne Corona 😎 #kettleb Nikolaus-Challenge 2016, ohne Corona 😎
#kettlebellsport
Nikolaus ist da und der Weihnachtsbaum steht 👍 Nikolaus ist da und der Weihnachtsbaum steht 👍
Military Snatch Challenge wg Corona über Zoom onl Military Snatch Challenge wg Corona über Zoom online. Immer noch besser als nur auf dem Sofa sitzen 💪😁
#kettlebellsport #kettlebelltraining #snatch #reißen #girevoysport #girisport
Instagram-Beitrag 17862331718255718 Instagram-Beitrag 17862331718255718
Mit Kettlebells und Neuroathletik vom eigenen Wohn Mit Kettlebells und Neuroathletik vom eigenen Wohnzimmer aus zu überragender Fitness, ist das möglich? Wir glauben ja! Die Gruppendynamik, der Schweiß, das Keuchen, das Gefühl auch mal an die Grenzen zu gehen haben wir ausführlich getestet. Ein großer TV-Bildschirm und der Ton über die Stereoanlage versetzt dich in eine Fitnessarena. Techniktipps und Fehlerkorrekturen sind natürlich auch von einer guten Kameraperspektive abhängig. Richtig interessant wird es, wenn wir Elemente der Neuroathletik mit einbauen. Oft ist es gar nicht Zielführend bis zum Abkotzen zu trainieren. Eine gute neuronale Vorbereitung schafft die Voraussetzung für bessere Bewegung und höhere Kraftentwicklung.  
Derzeit schalten wir 4 Calls in der Woche zu festen Zeiten.
montags 19:00
dienstags 18:30
donnerstags 18:45
freitags 17:00
Kettlebells stellen wir zur Verfügung solange der Vorrat reicht.
4 Wochen 60,–
12 Wochen 150,–
Sollte der Lockdown beendet werden, gilt die Karte auch für Präsenztraining.

#kettlebelltraining #kettlebellsport #girevoysport #girisport #fitness #krafttraining #neuroathletictraining
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Kommentare

  • Thomas Wanner bei Schmerzen
  • Thomas Wanner bei Schmerzen
  • Regine bei Schmerzen
  • Michaela bei Schmerzen
  • Jörg bei Laufkurs für Anfänger
  • Thomas Wanner bei Laufkurs für Anfänger
  • Jörg bei Laufkurs für Anfänger
  • Laufkurs für Anfänger – Kettlebell Schwäbisch Gmünd bei 21 Medaillen bei den deutschen Meisterschaften im Bogenlaufen
  • Thomas Wanner bei Der Beinkraft-Test
  • Gerhard Blassa bei Der Beinkraft-Test
  • Thomas Wanner bei 278400 kg und 10100 Swings
  • Anton Kübler bei 278400 kg und 10100 Swings
  • Thomas Wanner bei Offener Brief an die Sportler vom SV Strassdorf
  • Schurr bei Offener Brief an die Sportler vom SV Strassdorf
  • Jörg bei Rehasport virtuell
  • Thomas Wanner bei Flossing-Workshop
  • Steve Malledetto bei Flossing-Workshop
  • Thomas Wanner bei Flossing-Workshop
  • Christine Waldenmaier bei Flossing-Workshop
  • Thomas Wanner bei Kettlebell-Spenden-Halbmarathon

Blogroll

  • BVDKS
  • Gesundheits- und Rehasportverein
  • Stadt Schwäbisch Gmünd
  • WBRS
  • WLSB
  • WLV

Video

https://youtu.be/cNgP77jrH6w
Kettlebell-EINHORN THOMAS JACK WANNER
Powered by WordPress.