• Vorbereitung auf den Remstal-Marathon

    Vorbereitung auf den Remstal-Marathon

    Vorbereitungskurs Nordic Walking, Walking und XCO® Walking Wir walken bei jedem Wetter! Kleidung der Witterung anpassen! Tag, Uhrzeit: samstags, 15.30 – 17.30 Uhr Beginn: Samstag, 23. Juli 2016 Dauer: 6 Nachmittage, je 2 – 3 Stunden Treffpunkt: Grabenallee – „Fit im Park“ Gebühr: 90.-€ Teilnehmer 8-12 Leitung Thomas Wanner Der Kurs bereitet die Teilnehmer/innen auf eine…

  • Praxis: Ausdauertraining bei Rückenbeschwerden

    Praxis: Ausdauertraining bei Rückenbeschwerden

    Praxisworkshop schonendes Ausdauertraining bei Rückenbeschwerden Walking ohne Stöcke, Pulsmesser wenn vorhanden mitbringen Intensitätsbestimmung, Dauer, Übungen Kettlebell Schwäbisch Gmünd führt für Rückengeplagte und Interessierte am Samstag den 04. Juni ab 16:00 Uhr ein geleitetes Ausdauertraining durch. Krafttraining alleine reicht nicht aus um unseren Rücken fit zu halten. Die Bandscheiben wollen ernährt werden. Regelmäßige Belastungen sowie Entlastungen…

  • Schon die Jüngsten haben Schäden an den Füßen

    Schon die Jüngsten haben Schäden an den Füßen

    So titelt der Bundesinnungsverband Orthopädie – Schuhtechnik. 80 % der Bundesbürger hätten krankhaft veränderte Füße, bereits 28 % der fünfjährigen Jungen wiesen Fußschäden auf. So der Verband. Wer kanns richten? Natürlich die Einlagenmacher und die Bewegungsanalysten die Leute aufs Laufband stellen um nachher den optimalen Schuh und Einlage für die Fehlstellung zu verkaufen.

  • The Color Run Stuttgart

    The Color Run Stuttgart

    Der Color Run ist in Deutschland und nun auch in Stuttgart angekommen. Mit Sport hat das Ganze weniger zu tun aber mit viel Spaß, Party und Farbe. Schwäbisch Gmünd schickte das #Flowershowcity-all-Star-Team. In einer guten Stunde wurden die 5 Km bewältigt, der langsamste 5 Km Lauf aller Zeiten, aber auch der lustigste. 😀

  • Lauftechnikseminar

    Lauftechnikseminar

     Lauf-Bahn 1.0 – Die Kunst des effizienten Laufens Lerne das Herzstück der Bewegung des Menschen kennen: die natürliche Lauftechnik. Minimaler Aufwand. Maximale Leichtigkeit. Die Kunst des effizienten Laufens. – Ca. 90% der Läufer dämpfen sich mit ihren Gelenken – Ca. 10 % dämpfen sich mit ihren Muskeln – Weniger als 5 % der Läufer laufen effizient…

  • Ausdauer Challenge im Bud Spencer Bad

    Ausdauer Challenge im Bud Spencer Bad

    12 Stunden Schwimmen, 12 Stunden Radeln oder 12 Stunden Laufen, das hört sich sehr anstrengend an. Vor allem wenn wenn man das als Einzelstarter macht. Aber es geht auch einfacher, im Team ober als Zuschauer. Jedenfalls war es eine sehr lange Beach-Party im Bud Spencer Bad in Schwäbisch Gmünd. Ich war mit meinem Team dabei. Mit…

  • Vereinsmeisterschaften gerechter gestalten

    Vereinsmeisterschaften gerechter gestalten

    Die Wettbewerbe für die Vereinsmeisterschaften am Himmelfahrtstag sind so vielfältig wie die Individuen die daran teilnehmen. Dabei sind Langstreckenlauf, russisches Gewichtheben (Kettlebellsport) und ein Strongman Teil. Um es möglichst gerecht zu machen, setzen wir bei den Kettlebell-Disziplinen die Wilk-Tabelle der Gewichtheber ein und verteilen Relativpunkte. Analog dazu habe ich jetzt eine einfache Formel für den Langstreckenlauf…

Schlagwort: Ausdauer